Finanzwissen für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Solide Finanzgrundlagen schaffen Vertrauen bei Investoren und Kunden. Wir zeigen Ihnen praxiserprobte Strategien für bessere Geschäftsentscheidungen und langfristige Stabilität.

Lernprogramm entdecken
Finanzstrategie
2025

Cashflow-Management

Liquidität planen und steuern. Engpässe frühzeitig erkennen und vermeiden. Praktische Werkzeuge für den Arbeitsalltag.

Investitionsbewertung

Rendite richtig berechnen und Risiken einschätzen. Welche Projekte bringen wirklich Mehrwert für das Unternehmen?

Kostenanalyse

Versteckte Kostentreiber aufdecken und Einsparpotenziale identifizieren. Mehr Transparenz in der Unternehmensführung.

Finanzberichterstattung

Aussagekräftige Reports erstellen, die Entscheidern helfen. Von der Datensammlung bis zur verständlichen Aufbereitung.

Professionelle Finanzanalyse am Arbeitsplatz

Praxisnahe Finanzbildung seit 2018

Viele Unternehmer treffen täglich Entscheidungen mit finanziellen Auswirkungen - oft ohne die nötigen Grundlagen. Unsere Kurse vermitteln das Handwerkszeug für bessere Geschäftsentscheidungen. Keine theoretischen Konstrukte, sondern erprobte Methoden aus der Praxis.

Kommende Kurse

Grundlagen verstehen

Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung richtig lesen. Die drei Säulen jeder Finanzanalyse verständlich erklärt.

Kennzahlen anwenden

Liquiditätsgrad, Eigenkapitalquote und Umsatzrentabilität in der Praxis nutzen.

Strategien entwickeln

Langfristige Finanzplanung für nachhaltiges Wachstum.

Erfolgreich umsetzen

Konkrete Maßnahmen ableiten.

Moderne Büroumgebung für Finanzberatung

Lernen Sie in Ihrem Tempo

Jeder Unternehmer hat unterschiedliche Vorerfahrungen und Zeitpläne. Unsere Kurse passen sich an Ihre Bedürfnisse an. Von Wochenend-Intensivkursen bis hin zu mehrmonatigen Programmen - Sie entscheiden, wie Sie am besten lernen.

Kursoptionen ansehen

Was Sie bei uns lernen

Realistische Budgetplanung

Budgets erstellen, die tatsächlich eingehalten werden können. Mit Puffern für unvorhergesehene Ausgaben und saisonale Schwankungen.

Finanzierungsoptionen bewerten

Bank, Investor oder Eigenfinanzierung? Die richtige Finanzierungsform für verschiedene Unternehmensphasen finden.

Risikomanagement verstehen

Finanzielle Risiken frühzeitig erkennen und durch geeignete Maßnahmen minimieren. Praktische Checklisten inklusive.

Zufriedene Kursteilnehmerin

Die praktischen Übungen haben mir geholfen, die Finanzplanung in meinem Unternehmen komplett zu überarbeiten. Besonders wertvoll waren die Beispiele aus ähnlichen Branchen.

Sabine Kellner
Geschäftsführerin, Handwerksbetrieb München
Interaktive Finanzschulung im Seminarraum