Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer
personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche Ihrer
personenbezogenen Daten wir verarbeiten. Auf Anfrage
erhalten Sie eine Kopie aller Daten, die wir über Sie
gespeichert haben, sowie Informationen über Herkunft, Zweck
und Empfänger der Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sind Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder
unvollständig, können Sie deren Berichtigung oder
Vervollständigung verlangen. Wir werden dies unverzüglich
umsetzen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder
unrechtmäßig verarbeitet werden. Beachten Sie, dass
gesetzliche Aufbewahrungspflichten einer sofortigen
Löschung entgegenstehen können.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen,
beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten
bestreiten oder Widerspruch gegen die Verarbeitung
eingelegt haben.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten,
gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, um diese
an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu können.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei einer Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die
Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können
zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden
Sie uns einfach eine E-Mail an support@cantheriqel.sbs oder
kontaktieren Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten. Wir
werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.